Zimmererarbeiten:
Sanierung bzw. Neufertigung eines Türblattes
Im Folgenden ist die Sanierung bzw. Neuanfertigung
eines Türblattes eines denkmalgeschützten Gebäudes dargestellt.
Objekt: Beerenstraße, Berlin-Zehlendorf
Das denkmalgeschützte Fachwerkgebäude wies nutzungsbedingte
Schäden im Kellerbereich, an den Außentüren und durch
Instandhaltungsrückstau bedingte Schäden an den außenliegenden
Fachwerkhölzern auf. Leistungsgegenstand war der originale Nachbau
einer außenliegenden Nebeneingangstür aus Stiel- oder Traubeneiche,
der Nachbau der profilierten Treppenhausverschalung und die Konservierung
geschädigter außenliegender Fachwerkhölzer sowie ein Teilersatz
stark geschädigter profilierter Holzbauteile einschl. der Pfettenköpfe.

Ansicht des denkmalgeschützten Gebäudes |

Ergänzung der durch Nassfäulepilze geschädigten
Eckverbindung (Stiel, Schwelle, Profilholz) sowie der profilierten
Schmuckknagge
|
|
|

Im Fußbereich befallenes Türblatt als
Vorlage für den Neubau |

Neues Türblatt aus Stieleiche vor der Oberflächenbeschichtung
|
|
|

Neu angefertigtes einfaches Türblatt als Kellerzugangstür
|

Mischkonstruktion des Treppenlaufs zum Hausanschlussraum mit
unterlüfteten Wangenfüßen
|
|