Zimmererarbeiten:
Sanierung einer Deckenkonstruktion
Im Folgenden ist die Sanierung einer Deckenkonstruktion
unter bewohnten Bedingungen dargestellt.
Objekt: Wrangelstraße, Berlin-Kreuzberg
Eine vom Echten Hausschwamm und verschiedenen Nassfäulepilzen befallene
Holzbalkendecke über dem Erdgeschoss musste vom Erdgeschoss aus saniert
werden. Die Nutzbarkeit der Wohnung im 1. Obergeschoss durfte dadurch
nicht beeinträchtigt werden. Die Gesundschnitte der Deckenbalken
und der Ausbau der Wandbohlen erfolgte unter äußerst beengten
Verhältnissen Die Abstützungs- und Lastumverteilungsmaßnahmen
gestalteten sich aufwendig, da Setzungserscheinungen und Rissbildungen im 1. Obergeschoss unbedingt vermieden werden mussten.

Ansicht des Gebäudes
|
|

Übersicht über die unter bewohnten Bedingungen
(1. Obergeschoss) zu sanierende Decke nach Teilfreilegung |
|
|
|

Sicherung der Wandbohle unter der Querwand
(bei voller Nutzung)
|
|

Komplizierte Bedingungen zum Ausbau eines zu ca.
50 % zerstörten Wechselkopfes.
Oben ist die bereits bei vorangegangenen Sanierungsarbeiten neu
aufgebrachte Dielung erkennbar.
|
|